Ausbildung zur/m Automatikmonteur/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Die Berufsausbildung dauert 3 Jahre. Der Ausbildungsbeginn richtet sich nach der zuständigen Berufsfachschule.
Du bringst folgende Voraussetzungen mit:
abgeschlossene Volksschule der Basisstufe
mittleres Anforderungsniveau in den Fachbereichen Mathematik, Natur und Technik
handwerkliches Geschick auch für feine Arbeiten
hohes technisches Verständnis
abstrakt-logisches Denkvermögen
gut organisierte und exakte Arbeitsweise
Geduld und Ausdauer bei kniffligen Aufgaben
teamfähig und motiviert, in der Gruppe ein Projekt zu erabeiten
Dein Aufgaben- und Arbeitsgebiet:
Du baust, montierst und verdrahtest elektrische Verteilanlagen für Gebäude, Steuerungen für Klimaanlagen, Automaten etc.
Du baust einfach elektrische, elektronische oder pneumatische Anlagen aus verschiedenen Komponenten zusammen.
Du arbeitest an einem zukunftsorientierten und modernen Arbeitsplatz.
Deine Ausbildungsverantwortlichen begleiten Dich durch die gesamte Ausbildung. Nebst dem erforderlichen Grundwissen erhältst Du wertvolle Tipps für den Berufsalltag und profitierst von der jahrelangen Erfahrung und dem fundierten Fachwissen des gesamten Teams.